
#RIDEINFRONT
Fragen brauchen eine Antwort
Alles Wichtige zum Bike-Kauf
Egal ob Special, Probefahrt, Fahrradleasing, Größenberatung, Versand oder Wartung und Reparatur – hier klären wir alle wichtigen Fragen zu deinem Bike-Kauf. Hast du doch eine Frage, die unbeantwortet bleibt? Melde dich unter service@infront-bikes.com und wir helfen dir weiter. Wir wissen wie wichtig das Thema Service besonders beim Online-Bike-Kauf ist.
Du willst ein INFRONT Bike testen?
Gerne! Das geht derzeit nur in Freiburg oder auf einem unserer Messestände. Melde dich unter markus@infront-bikes.com und wir vereinbaren einen passenden Termin. Wir melden uns umgehend zurück und hoffen alle Terminanfragen zeitnah erfüllen zu können.
Wir begrüßen dich bei einem Kaffee aus unserer ECM Synchronika Profi-Maschine im Freiburger Büro. Anschließend startest du deine Probefahrt, auf der du je nach Vorlieben ein paar Trails am Rosskopf oder im schönen Dreisamtal erkunden kannst.
Um immer über alle #INFRONTonTour Termine informiert zu sein, kannst du unseren Newsletter abonnieren.
Wir von INFRONT wollen unseren Kunden die Möglichkeit geben ihr Fahrrad individuell anzupassen. An erster Stelle steht da für uns das Thema Ergonomie. Sattel, Griffe, Vorbaulänge und Fahrwerkseinstellung können individuell geändert werden. Unser klares Ziel dabei: Die menschlichen Berührungspunkte mit dem IF-1 müssen zu 100% stimmen. Ihr wisst nicht welchen Sattel, Griff oder Vorbau ihr benötigt? Dann nehmt Kontakt mit uns auf und wir helfen euch bei der Auswahl der passenden Komponenten.
Außerdem könnt ihr euer Bike mit unseren Zusatz-Produkten im Shop ergänzen und so weiter individualisieren. Egal ob Click-Pedale, Pannenset, Schloss, Fast-Charger oder Tubeless-Kit - wir bieten euch spannende Zusatzprodukte im Shop.
Eine Luftfedergabel bzw. das Luftfederbein will richtig auf den Fahrer eingestellt sein. Mit Hilfe deines Fahrergewichts können wir das Fahrwerk schon in der Produktion richtig anpassen und einstellen. Das erspart den Kauf einer Dämpferpumpe und Du kannst direkt loslegen, wenn das Bike bei dir ankommt. Nach 3-4 Monaten solltest Du den Luftdruck allerdings kontrollieren.
Damit wir die integrierte, versenkbare Sattelstütze im IF-2 und IF-3 schon möglichst genau einstellen können, brauchen wir deine Schrittlänge.
So misst du deine Schrittlänge richtig:
Am besten du besorgst dir eine zweite Person für die Messung. Stell dich barfuß mit dem Rücken an eine Wand. Ziehe nun eine Wasserwaage oder ein Buch im Schritt nach oben, bis sich dort ein spürbarer Druck einstellt. Achte darauf, dass die Wasserwaage waagrecht zum Boden liegt, beziehungsweise das Buch mit einer Seite an der Wand anliegt. Mit einem Maßband oder Zollstock kannst du nun deine Schrittlänge vom Fußboden bis zur Oberkante der Wasserwaage/des Buches abmessen.
Gib die Schrittlänge in „mm“ ein, damit wir dir die Sitzhöhe schon möglichst genau einstellen können.
Du interessierst dich für ein INFRONT Bike und willst einen Servicepartner in deiner Nähe? Wir haben bereits einige Partner gefunden und arbeiten an weiteren Partnerschaften. Hier informieren wir dich über unsere aktuellen Partner. Du kannst dein Bike für 50€ direkt bei einem der Partner abholen oder beispielsweise einen individuellen Service dort durchführen lassen. Bei Fragen zu einem der Partner oder der Abwicklung melde dich gerne per Mail bei uns.
Das INFRONT Service Mobil steht am Standort Freiburg und ist für all unsere Kunden da. Bei Service- und Garantiefällen regeln wir, dass Du innerhalb kurzer Zeit einen fähigen Mechaniker an deiner Seite hast. Dein Problem wird gelöst und Du kannst mit deinem INFRONT Bike wieder auf Tour gehen.
Das Thema Fahrradleasing ist in aller Munde. Auch INFRONT bietet ein Fahrradleasing mit allen gängigen Kooperationspartnern an. Das Fahrradleasing ist für unsere Kunden sowohl per Jobrad als auch per bike2business möglich. Auch Arbeitnehmer deren Arbeitgeber eine Kooperation mit LEASEABIKE, Bikeleasing oder BusinessBike haben können ein INFRONT Bike bequem leasen. Auch Mein-Dienstrad.de ist als Option möglich.
Wende dich bei Interesse per E-Mail an uns.
Du bist dir nicht sicher, welche Rahmengröße zu dir passt?
Je nachdem wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast, empfehlen wir beim IF-2 Fully folgendes:
Rahmengröße 40cm | Körpergröße 158 - 172 cm | Schrittlänge 63 - 73 cm
Rahmengröße 43cm | Körpergröße 170 - 177 cm | Schrittlänge 73 - 80 cm
Rahmengröße 46cm | Körpergröße 175 - 185 cm | Schrittlänge 78 - 87 cm
Rahmengröße 50cm | Körpergröße 183 - 195 cm | Schrittlänge 85 - 94 cm
Je nachdem wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast, empfehlen wir beim IF-3 FOX folgendes:
Rahmengröße 38 cm | Körpergröße 154 - 165 cm | Schrittlänge 64 - 73 cm
Rahmengröße 42 cm | Körpergröße 164 - 175 cm | Schrittlänge 68 - 77 cm
Rahmengröße 46 cm | Körpergröße 174 - 185 cm | Schrittlänge 73 - 81 cm
Rahmengröße 50 cm | Körpergröße 184 - 195 cm | Schrittlänge 77 - 86 cm
Je nachdem wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast, empfehlen wir beim IF-3 Street folgendes:
Rahmengröße 38 cm | Körpergröße 154 - 165 cm | Schrittlänge 66 - 77 cm
Rahmengröße 42 cm | Körpergröße 164 - 175 cm | Schrittlänge 70 - 81 cm
Rahmengröße 46 cm | Körpergröße 174 - 185 cm | Schrittlänge 74 - 86 cm
Rahmengröße 50 cm | Körpergröße 184 - 195 cm | Schrittlänge 78 - 90 cm
Je nachdem wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast, empfehlen wir beim IF-4 Wave folgendes:
Rahmengröße 50 cm | Körpergröße 158 - 178 cm | Schrittlänge 60 - 80 cm
Rahmengröße 55cm | Körpergröße 175 - 195 cm | Schrittlänge 79 - 94 cm
Im Zweifel den kleineren Rahmen wählen. Ein längerer Vorbau ist schnell montiert und den Sattel kann man ganz easy ein Stück nach hinten verstellen. Oberrohr absägen wird schwer. :-) Nein, ernsthaft: Das Bike ist eine Nummer kleiner wendiger und verspielter. Vor allem durch das etwas höhere Gewicht eines E-MTB im Vergleich zu herkömmlichen Bikes kann das beim Kurvenfahren helfen.
In zwei Schritten bereit für die erste E-Mountainbike Ausfahrt.
Dein INFRONT Bike kommt zu 95% montiert zu dir. Das Fahrwerk haben wir auf dein Gewicht eingestellt:
1. Einzig der Lenker ist noch nicht fahrbereit. Mit dem mitgelieferten 5er Inbus kannst du den
Lenker nach Vorgabe mit max. 8Nm ausrichten und fixieren.
2. Setze im letzten Schritt noch die Pedale mit einem 15er Sechskantschlüssel ein und schraube sie fest.
Schon bist du bereit für die erste E-Mountainbike Tour. Lediglich die Griffe, Sattel und Co. kannst du noch für dich passend justieren.
Achtung: Der Akku hat ab Werk nur 40% Kapazität und sollte direkt aufgeladen werden.
Wir bieten dir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
- Vorkasse / direkte Überweisung
- Sofortüberweisung
- Paypal
- Kreditkarte (Master + Visa Kredit)
- Fahrradleasing
Sobald das Geld auf unserem Konto eingegangen ist, können wir den Versand deines Bikes beauftragen.
Wenn du das E-Bike bestellt und bezahlt hast und wir es deinen Wünschen entsprechend individualisiert haben, versenden wir dein Bike per Spedition. Innerhalb von 24 Stunden ist es dann schon bei dir! Das Einzige, was du dann noch tun musst:
Das Fahrrad von der Spedition entgegen nehmen und bitte auf Versandschäden kontrollieren. Ist das Bike einwandfrei, musst du nur noch den Lenker gerade drehen und die Pedale in die Kurbeln einschrauben. Schon gehts los mit der ersten Fahrt auf deinem INFRONT Bike. Bitte werfe den Karton, mit dem das Bike gekommen ist, erst dann weg, wenn du es auf keinen Fall mehr zurücksenden willst.
Wenn du den Versand und finalen Aufbau in Kooperation mit einem unserer INFRONT Partner wünschst, kannst du diesen als Versandoption im Checkout-Prozess auswählen. Mehr Infos dazu findest du hier.
INFRONT erbringt für die Dauer von zwei Jahren ab Kaufdatum die Gewähr, dass dieser Artikel frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern ist. Diese Gewährleistung deckt keine Unfall- oder Folgeschäden, wie persönliche Verletzungen und keine Verluste ab, welche durch Unfall, Nachlässigkeit, Missbrauch, zweckentfremdeten Einsatz, Abnutzung und Verschleißerscheinungen, falsche Montage, unsachgemäße Wartung oder Reparatur entstehen.
Folgende Inspektionsintervalle müssen daher eingehalten werden:
- Erstinspektion nach 300 – 500 km, spätestens nach 2 – 3 Monaten
- Empfohlene Halbjahresinspektion, sechs Monate nach Kaufdatum (einmalig)
- Jahresinspektionen
Über die gesetzliche Sachmangelhaftung gewährt INFRONT folgende weiterreichende Garantiezeiten:
- Ein Fahrrad mit Aluminiumrahmen: ab Kaufdatum 10 Jahre Garantie auf Rahmen- und Gabelbruch (auch wenn eine Stahlgabel verbaut ist).
- E-Bike/Pedelec: ab Kaufdatum 5 Jahre Garantie auf Rahmenbruch
- Federgabel: ab Kaufdatum 2 Jahre gesetzliche Mängelhaftung auf die verbaute Original-Federgabel •Falls ein Produkt nicht ersetzt werden kann, da es nicht mehr produziert wird oder nicht erhältlich ist, behält sich INFRONT das Recht vor, es durch ein Produkt desselben Wertes zu ersetzen.
- Zusätzliche Kosten, welche aus dem Austausch des reklamierten Produktes resultieren, werden durch unsere Garantie nicht abgedeckt.
- Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Garantie sind die Einhaltungen der Inspektionsintervalle, sowie der Wartungs- und Pflegeanleitung.
Die Garantie gilt nur für den Erstbesitzer und ist nicht auf einen Folgebesitzer übertragbar. Ein Kaufnachweis (Rechnung / datiertes Verkaufsdokument, welches das Rad identifiziert) ist hierzu zwingend erforderlich. Die Garantie gilt nicht bei Benutzung im Renn- und Wettkampfeinsatz. Diese Garantie erlischt, wenn das Fahrrad anders als bestimmungsgemäß gebraucht, unzureichend gewartet, falsch repariert, umgebaut oder modifiziert wird oder durch einen Unfall oder übermäßigen oder falschen Gebrauch beschädigt wird.
Nicht abgedeckt sind Schäden, die durch Abnutzung und Verschleiß (z.B. Reifen, Schläuche, Kette, Bremsbeläge, Zahnkranz, Sattel, Griffe, etc.) im normalen Gebrauch entstehen. Lackschäden müssen sofort ausgebessert werden, um eine Rostunterwanderung der verbliebenen Lackierung zu verhindern. Ansonsten kann es zu Durchrostungen kommen, die ein Versagen von Rahmen und/oder Gabel zur Folge haben können. Stürze und Verletzungen wären möglich!
Du hast dein INFRONT Bike bestellt, ausprobiert, bist aber unzufrieden? Gerne kannst du uns per Mail unter service@infront-bikes.com kontaktieren oder auch per Telefon erreichen. Die Nummer dazu findest Du in Deinen Serviceunterlagen oder unter KONTAKT. Vielleicht können wird das Problem ja noch beheben? Sollte das nicht klappen, so organisieren wir gemeinsam die Rücksendung des INFRONT Bikes. Hebe hierfür bitte den Versandkarton des Rads auf.
Dein INFRONT Bike ist defekt oder braucht einen Service? Gerne helfen wir dir dein Bike wieder fit zu machen. Ein Angebot zur Reparatur können wir dir nur dann unterbreiten, wenn du uns den Schaden per Mail service@infront-bikes.com schilderst. Wir setzen uns dann selbst oder gemeinsam mit einem Partner in deiner Nähe für die Reparatur deines INFRONT Bikes ein.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Infront Bikes UG, Am Kreuzsteinacker 2-8, 79117 Freiburg, service@infront-bikes.com, Mobil: 0174-7046688) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir holen die Waren ab. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bei Fragen melden Sie sich telefonisch bei Markus Bauer unter der Mobilfunknummer: 0174-7046688*
*Hinweis: Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter können Ihnen für diesen Anruf Kosten entstehen.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann vervollständigen Sie das untenstehende Textbeispiel mit Ihren Angaben und senden Sie dies per Post oder E-Mail zurück.
per Post an: INFRONT Bikes UG, Am Kreuzsteinacker 2-8, 79117 Freiburg
per E-Mail an: service@infront-bikes.com
Text-Beispiel:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Körpergewicht (Kg) | Reifenluftdruck (bar) |
60 | 1,9 |
65 | 2,0 |
70 | 2,1 |
75 |
2,2 |
80 | 2,3 |
85 | 2,4 |
90 | 2,5 |
95 | 2,6 |
100 | 2,7 |
105 | 2,8 |
110 | 2,9 |
115 | 3,0 |
120 | 3,1 |