
#INFRONT E-Bikes aus Freiburg
FAQs für Interessierte
Wir klären die häufigsten Fragen vor dem Bike-Kauf
Egal ob Special, Probefahrt, Fahrradleasing, Größenberatung, Versand oder Wartung und Reparatur – hier klären wir alle wichtigen Fragen zu deinem Bike-Kauf. Hast du doch eine Frage, die unbeantwortet bleibt? Wir wissen wie wichtig das Thema Service besonders beim Online-Bike-Kauf ist.
Das Thema Fahrradleasing ist in aller Munde. Auch INFRONT bietet ein Fahrradleasing mit allen gängigen Kooperationspartnern an. Das Fahrradleasing ist für unsere Kunden sowohl per Jobrad als auch per bike2business möglich. Auch Arbeitnehmer deren Arbeitgeber eine Kooperation mit Bikeleasing, BusinessBike oder Katzenmaier haben können ein INFRONT Bike bequem leasen. Auch Mein-Dienstrad.de ist als Option möglich.
Wende dich bei Interesse per E-Mail an uns.
Mit unserem Partner Finance a Bike kannst du dein Rad nach deinen individuellen Konditionen finanzieren. Wenn du dich für diese Option interessierst, kontaktiere uns per Mail an markus@infront-bikes.com.
Du willst dein Rad mit Finance a Bike finanzieren? Nach deiner Bestellung nehmen wir mit dir Kontakt auf, denn wir benötigen deine Mobilnummer, um deinen Auftrag bei Finance a Bike anzulegen. Nachdem wir die Angaben zu deinem Kauf gemeldet haben, kannst du alle Details zur Finanzierung direkt einstellen. Hier gehts zur Erklärung.
INFRONT erbringt für die Dauer von zwei Jahren ab Kaufdatum die Gewähr, dass dieser Artikel frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern ist. Diese Gewährleistung deckt keine Unfall- oder Folgeschäden, wie persönliche Verletzungen und keine Verluste ab, welche durch Unfall, Nachlässigkeit, Missbrauch, zweckentfremdeten Einsatz, Abnutzung und Verschleißerscheinungen, falsche Montage, unsachgemäße Wartung oder Reparatur entstehen.
Folgende Inspektionsintervalle müssen daher eingehalten werden:
- Erstinspektion nach 300 – 500 km, spätestens nach 2 – 3 Monaten
- Empfohlene Halbjahresinspektion, sechs Monate nach Kaufdatum (einmalig)
- Jahresinspektionen
Über die gesetzliche Sachmangelhaftung gewährt INFRONT folgende weiterreichende Garantiezeiten:
- E-Bike/Pedelec: ab Kaufdatum 5 Jahre Garantie auf Rahmenbruch
- Federgabel: ab Kaufdatum 2 Jahre gesetzliche Mängelhaftung auf die verbaute Original-Federgabel •Falls ein Produkt nicht ersetzt werden kann, da es nicht mehr produziert wird oder nicht erhältlich ist, behält sich INFRONT das Recht vor, es durch ein Produkt desselben Wertes zu ersetzen.
- Zusätzliche Kosten, welche aus dem Austausch des reklamierten Produktes resultieren, werden durch unsere Garantie nicht abgedeckt.
- Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Garantie sind die Einhaltungen der Inspektionsintervalle, sowie der Wartungs- und Pflegeanleitung.
Die Garantie gilt nur für den Erstbesitzer und ist nicht auf einen Folgebesitzer übertragbar. Ein Kaufnachweis (Rechnung / datiertes Verkaufsdokument, welches das Rad identifiziert) ist hierzu zwingend erforderlich. Die Garantie gilt nicht bei Benutzung im Renn- und Wettkampfeinsatz. Diese Garantie erlischt, wenn das Fahrrad anders als bestimmungsgemäß gebraucht, unzureichend gewartet, falsch repariert, umgebaut oder modifiziert wird oder durch einen Unfall oder übermäßigen oder falschen Gebrauch beschädigt wird.
Nicht abgedeckt sind Schäden, die durch Abnutzung und Verschleiß (z.B. Reifen, Schläuche, Kette, Bremsbeläge, Zahnkranz, Sattel, Griffe, etc.) im normalen Gebrauch entstehen. Lackschäden müssen sofort ausgebessert werden, um eine Rostunterwanderung der verbliebenen Lackierung zu verhindern. Ansonsten kann es zu Durchrostungen kommen, die ein Versagen von Rahmen und/oder Gabel zur Folge haben können. Stürze und Verletzungen wären möglich!
Du bist dir nicht sicher, welche Rahmengröße zu dir passt?
Je nachdem wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast, empfehlen wir beim IF-2 Fully folgendes:
Rahmengröße 40cm | Körpergröße 158 - 172 cm | Schrittlänge 63 - 73 cm
Rahmengröße 43cm | Körpergröße 170 - 177 cm | Schrittlänge 73 - 80 cm
Rahmengröße 46cm | Körpergröße 175 - 185 cm | Schrittlänge 78 - 87 cm
Rahmengröße 50cm | Körpergröße 183 - 195 cm | Schrittlänge 85 - 94 cm
Je nachdem wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast, empfehlen wir beim IF-3 FOX folgendes:
Rahmengröße 38 cm | Körpergröße 154 - 165 cm | Schrittlänge 64 - 73 cm
Rahmengröße 42 cm | Körpergröße 164 - 175 cm | Schrittlänge 68 - 77 cm
Rahmengröße 46 cm | Körpergröße 174 - 185 cm | Schrittlänge 73 - 81 cm
Rahmengröße 50 cm | Körpergröße 184 - 195 cm | Schrittlänge 77 - 86 cm
Je nachdem wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast, empfehlen wir beim IF-3 Street folgendes:
Rahmengröße 38 cm | Körpergröße 154 - 165 cm | Schrittlänge 66 - 77 cm
Rahmengröße 42 cm | Körpergröße 164 - 175 cm | Schrittlänge 70 - 81 cm
Rahmengröße 46 cm | Körpergröße 174 - 185 cm | Schrittlänge 74 - 86 cm
Rahmengröße 50 cm | Körpergröße 184 - 195 cm | Schrittlänge 78 - 90 cm
Je nachdem wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast, empfehlen wir beim IF-4 Wave folgendes:
Rahmengröße 50 cm | Körpergröße 158 - 178 cm | Schrittlänge 60 - 80 cm
Rahmengröße 55cm | Körpergröße 175 - 195 cm | Schrittlänge 79 - 94 cm
Im Zweifel den kleineren Rahmen wählen. Ein längerer Vorbau ist schnell montiert und den Sattel kann man ganz easy ein Stück nach hinten verstellen. Oberrohr absägen wird schwer. :-) Nein, ernsthaft: Das Bike ist eine Nummer kleiner wendiger und verspielter. Vor allem durch das etwas höhere Gewicht eines E-MTB im Vergleich zu herkömmlichen Bikes kann das beim Kurvenfahren helfen.
Wir von INFRONT wollen unseren Kunden die Möglichkeit geben ihr Fahrrad individuell anzupassen. An erster Stelle steht da für uns das Thema Ergonomie. Sattel, Griffe, Vorbaulänge und Fahrwerkseinstellung können individuell geändert werden. Unser klares Ziel dabei: Die menschlichen Berührungspunkte mit deinem Rad müssen zu 100% stimmen.
Für die Ermittlung des passenden Sattels kannst du dir kostenfrei dein Vermesskit zur Bestimmung deines Sitzknochenabstands nach Hause liefern lassen. Um deine Griffgröße herauszufinden, drucke dir einfach diese Schablone aus.
Die passende Rahmengröße ermittelst du, indem du deine Schrittlänge bestimmst. Infos dazu findest du hier.
Außerdem könnt ihr euer Bike mit unseren Zusatz-Produkten im Shop ergänzen und so weiter individualisieren. Egal ob Click-Pedale, Pannenset, Schloss, Fast-Charger oder Tubeless-Kit - wir bieten euch spannende Zusatzprodukte im Shop.
Du interessierst dich für ein INFRONT Bike und willst einen Servicepartner in deiner Nähe? Wir haben bereits einige Partner gefunden und arbeiten an weiteren Partnerschaften. Hier informieren wir dich über unsere aktuellen Partner. Du kannst dein Bike für 50€ direkt bei einem der Partner abholen oder beispielsweise einen individuellen Service dort durchführen lassen. Bei Fragen zu einem der Partner oder der Abwicklung melde dich gerne per Mail bei uns.
Du willst ein INFRONT Bike testen?
Gerne! Das geht derzeit nur in Freiburg oder auf einem unserer Messestände. Melde dich unter beratung@infront-bikes.com und wir vereinbaren einen passenden Termin. Wir melden uns umgehend zurück und hoffen alle Terminanfragen zeitnah erfüllen zu können.
Wir begrüßen dich bei einem Kaffee aus unserer ECM Synchronika Profi-Maschine im Freiburger Büro. Anschließend startest du deine Probefahrt, auf der du je nach Vorlieben ein paar Trails am Rosskopf oder im schönen Dreisamtal erkunden kannst.
Um immer über alle #INFRONTonTour Termine informiert zu sein, kannst du unseren Newsletter abonnieren.
Damit wir die integrierte, versenkbare Sattelstütze im IF-2 und IF-3 schon möglichst genau einstellen können, brauchen wir deine Schrittlänge.
So misst du deine Schrittlänge richtig:
Am besten du besorgst dir eine zweite Person für die Messung. Stell dich barfuß mit dem Rücken an eine Wand. Ziehe nun eine Wasserwaage oder ein Buch im Schritt nach oben, bis sich dort ein spürbarer Druck einstellt. Achte darauf, dass die Wasserwaage waagrecht zum Boden liegt, beziehungsweise das Buch mit einer Seite an der Wand anliegt. Mit einem Maßband oder Zollstock kannst du nun deine Schrittlänge vom Fußboden bis zur Oberkante der Wasserwaage/des Buches abmessen.
Gib die Schrittlänge in „mm“ ein, damit wir dir die Sitzhöhe schon möglichst genau einstellen können.
Du hast dein INFRONT Bike bestellt, ausprobiert, bist aber unzufrieden? Gerne kannst du uns per Mail unter service@infront-bikes.com kontaktieren oder auch per Telefon erreichen. Die Nummer dazu findest Du in Deinen Serviceunterlagen oder unter KONTAKT. Vielleicht können wird das Problem ja noch beheben? Sollte das nicht klappen, so organisieren wir gemeinsam die Rücksendung des INFRONT Bikes. Hebe hierfür bitte den Versandkarton des Rads auf.
Wenn du das E-Bike bestellt und bezahlt hast und wir es deinen Wünschen entsprechend individualisiert. Dann versenden wir dein Bike per Spedition. Innerhalb von 24 Stunden ist es dann schon bei dir! Pro Rad berechnen wir dir für die Zustellung 59 Euro. Das Einzige, was du dann noch tun musst:
Das Fahrrad von der Spedition entgegen nehmen und bitte auf Versandschäden kontrollieren. Ist das Bike einwandfrei, musst du nur noch den Lenker gerade drehen und die Pedale in die Kurbeln einschrauben. Schon gehts los mit der ersten Fahrt auf deinem INFRONT Bike. Bitte werfe den Karton, mit dem das Bike gekommen ist, erst dann weg, wenn du es auf keinen Fall mehr zurücksenden willst.
Wenn du den Versand und finalen Aufbau in Kooperation mit einem unserer INFRONT Partner wünschst, kannst du diesen als Versandoption im Checkout-Prozess auswählen. Mehr Infos dazu findest du hier.
Dein INFRONT Bike ist defekt oder braucht einen Service? Gerne helfen wir dir dein Bike wieder fit zu machen. Ein Angebot zur Reparatur können wir dir nur dann unterbreiten, wenn du uns den Schaden per Mail service@infront-bikes.com schilderst. Wir setzen uns dann selbst oder gemeinsam mit einem Partner in deiner Nähe für die Reparatur deines INFRONT Bikes ein.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Infront Bikes UG, Am Kreuzsteinacker 2-8, 79117 Freiburg, service@infront-bikes.com, Mobil: 0174-7046688) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir holen die Waren ab. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bei Fragen melden Sie sich telefonisch bei Markus Bauer unter der Mobilfunknummer: 0174-7046688*
*Hinweis: Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter können Ihnen für diesen Anruf Kosten entstehen.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann vervollständigen Sie das untenstehende Textbeispiel mit Ihren Angaben und senden Sie dies per Post oder E-Mail zurück.
per Post an: INFRONT Bikes UG, Am Kreuzsteinacker 2-8, 79117 Freiburg
per E-Mail an: service@infront-bikes.com
Text-Beispiel:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir bieten dir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
- Vorkasse / direkte Überweisung
- Sofortüberweisung
- Paypal
- Kreditkarte (Master + Visa Kredit)
- Fahrradleasing
- Finanzierung über Finance a Bike
Sobald das Geld auf unserem Konto eingegangen ist, können wir den Versand deines Bikes beauftragen.
Erfahrungsbericht von unserem Kunden Rainer
"Ich war eigentlich immer ein Verfechter vom Biobiken und hatte recht großspurig getönt, dass ich mir erst im Alter von 70 Gedanken machen werde, mir ein eBike anzuschaffen. Das lag mit daran, dass meine erste Erfahrung mit einem eMTB gelinde gesagt grausam waren: Bei einem Ausflug (2018) in einer großen Gruppe, bei dem alle Teilnehmer mit eBikes bzw. eMTB ausgestattet wurden, wollte ich nach einer halben Stunde das zur Verfügung gestellte eMTB in die Hecke werfen!
Ich bin mit meinem Ghost HTX7500 Hardtail (2007) gerne in hohen Gängen und kurzer Trittfrequenz unterwegs – einfach, weil ich mich gerne auspowere. Ohne Einweisung und weiteres Wissen bin ich dann losgedüst. Die ersten Kilometer bin ich ohne Unterstützung gefahren – war ja sehr eben, warum da den Motor einschalten? Auch leichte Anstiege bin ich ohne Motor hochgejagt, aber cool war das nicht. Ich dachte, "so ein Käse, da trittst du ja voll gegen die Wand." Dann habe ich ziemlich genervt den Motor zugeschaltet – aber irgendwie haben wir da nicht wirklich zusammengefunden – zu sehr hat sich ein negatives Bild und Gefühl bei mir festgesetzt.
…bis zum Oktober 2022:
Da habe ich mich mit der Materie nochmals intensiv auseinandergesetzt, denn mein Arbeitgeber bot uns die Möglichkeit des Bike-Leasings an! Ich las zig Artikel und Testberichte zu eBikes und eMTBs im Speziellen und hatte mich schon auf ein Cube Elite Hybrid C:62 SL 625 eingeschossen – das wollte ich ausführlich bei einem größeren Händler um die Ecke testen.
Irgendwo auf der dritten Trefferseite im Netz stieß ich auf die Firma INFRONT und war vom IF-3.1 sofort angefixt – schon optisch fand ich das Bike klasse und es sollte in jedem Fall wieder ein Hardtail sein. Dass da dann gleich Schutzblech, Gepäckträger und Beleuchtung mit dabei waren – so what!
Äh stop, was?
Das muss das Alter sein, anders konnte ich mir das nicht erklären, denn so ein Krempel an einem MTB, das ging gar nicht! Maximal die Beleuchtung sollte eigentlich dran und irgendwann gab es noch ein cooles Steckblech – basta! Die Ausstattung bzw. die verbauten Komponenten fand ich optimal für mich passend, hochwertig und nahezu identisch zum von mir bis dahin favorisierten eMTB von Cube.
So angetan vom IF-3.1 habe ich den Kontakt zu INFRONT gesucht – und war gleich beim ersten Anruf sehr positiv überrascht. Sehr angenehm, offen, ehrlich und richtig kompetent. Auch die folgende Kommunikation per Mail verlief klasse – hier ein großer Dank an Tobi, Moritz und Markus! Vom Reden und Schreiben allein kauft sich natürlich kein Bike und so habe ich dann kurzerhand einen Testfahrttermin in Freiburg vereinbart.
...am 05.11.2022 hatte ich eine richtig geile Teststunde in Freiburg bei Markus! Besser kann man ein eBike nicht gezeigt bekommen - man spürt richtig, wie Markus INFRONT lebt. Ich habe bei noch keinem Händler eine so detaillierte Vorführung bekommen. Besonders beeindruckt hat mich, dass er alle relevanten Körpermaße aufgenommen hat – bis hin zum Abstand der Sitzknochen und Länge der Hände.
Die anschließende Testrunde hat mich dann vollends überzeugt (das Testbike entsprach annähernd der Geometrie und Einstellung). Gleich hinter seiner Firma ging es schwarzwaldtypisch steil nach oben über Asphalt, Schotter, Waldwege, Trails, Wurzelwege, halt alles, was das MTB-Herz begehrt… Da konnte der Bosch-Motor zeigen, wie er mit 110 kg Lebendgewicht umgehen kann – und er hat müde gelächelt…
Was ich so gar nicht auf dem Schirm hatte, mich aber während des Testens voll begeistert hat: Die Sattelstütze kann vom Lenker aus während dem Fahren abgesenkt werden!
Wozu das?
Wenn man steil bergab fährt und dann z.B. über einen hohen Absatz (Wasserrinne, Wurzel…) muss, sollte man den Körperschwerpunkt hinter den Sattel bringen, um die Gefahr eines Überschlags zu umgehen. Hier drückt man kurz den Knopf und der Sattel geht komplett nach unten, danach den Knopf nochmal drücken und der Sattel geht wieder in seine ursprüngliche Position – das passt perfekt! Und: Diese Sattelstütze ist gefedert – da kann ich auf ein Fully verzichten, außer man fährt 80% Single Trails!
Die anderen Vorzüge, die mir persönlich wichtig waren:
- Bei meinem Gewicht die große 203er-Bremsscheibe vorne
- komplette und reinrassige XT-Ausstattung mit 12 Gängen (keim Mix unterschiedlicher Komponenten)
- XT-Bremsanläge, vorne 4-Kolbensystem
- Umrüstung auf Autoventil – mich nerven die Franzosenventile…
- Statt dem Bosch Purion Display wollte ich das Bosch Kiox – Warum? Wenn man das Kiox-Display abnimmt, startet der Motor auch dann nicht, wenn man ein anderes Kiox-Display ansteckt! Somit ist das Bike für einen Dieb nutzlos bzw. muss dieser einen extremen und teuren Aufwand betreiben!
Ach ja, noch was zur Testfahrt, Bestellung und so:
Mittlerweile ist das ganze Prozedere mit dem Bikeleasing durch und wir werden schon voraussichtlich Anfang nächster Woche unsere konfigurierten IF3.1 bekommen ???? – Wir?
Mein Schwiegerdaddy (mittlerweile 80 - fährt 3-4 Mal die Woche 40 - 60 km mit einem 14 Jahre alten eBike) hat auch ein IF3.1 in seiner Größe getestet – er hat nur noch gegrinst und teilt sich mit meiner Frau ab nächster Woche ein INFRONT IF-3.1., denn sie hat das Bike vom Schwiegerdaddy mit mir zusammen getestet und meinte danach nur: „Sch… macht das Spaß!“ Das Teilen funktioniert aber nur, weil beide gleich groß sind und die gleichen Körpermaße haben!
Danke an das ganze Team für die super Betreuung und die klasse Räder!"