Markus Bauer – INFRONT Bikes

#INFRONT E-Bikes aus Freiburg

FAQs für Interessierte

Wir klären die häufigsten Fragen vor dem Bike-Kauf


Egal ob Special, Probefahrt, Fahrradleasing, Größenberatung, Versand oder Wartung und Reparatur – hier klären wir alle wichtigen Fragen zu deinem Bike-Kauf. Hast du doch eine Frage, die unbeantwortet bleibt? Wir wissen wie wichtig das Thema Service besonders beim Online-Bike-Kauf ist.

Erfahrungsbericht von unserem Kunden Rainer


"Ich war eigentlich immer ein Verfechter vom Biobiken und hatte recht großspurig getönt, dass ich mir erst im Alter von 70 Gedanken machen werde, mir ein eBike anzuschaffen. Das lag mit daran, dass meine erste Erfahrung mit einem eMTB gelinde gesagt grausam waren: Bei einem Ausflug (2018) in einer großen Gruppe, bei dem alle Teilnehmer mit eBikes bzw. eMTB ausgestattet wurden, wollte ich nach einer halben Stunde das zur Verfügung gestellte eMTB in die Hecke werfen!

Ich bin mit meinem Ghost HTX7500 Hardtail (2007) gerne in hohen Gängen und kurzer Trittfrequenz unterwegs – einfach, weil ich mich gerne auspowere. Ohne Einweisung und weiteres Wissen bin ich dann losgedüst. Die ersten Kilometer bin ich ohne Unterstützung gefahren – war ja sehr eben, warum da den Motor einschalten? Auch leichte Anstiege bin ich ohne Motor hochgejagt, aber cool war das nicht. Ich dachte, "so ein Käse, da trittst du ja voll gegen die Wand." Dann habe ich ziemlich genervt den Motor zugeschaltet – aber irgendwie haben wir da nicht wirklich zusammengefunden – zu sehr hat sich ein negatives Bild und Gefühl bei mir festgesetzt.

 

…bis zum Oktober 2022:

Da habe ich mich mit der Materie nochmals intensiv auseinandergesetzt, denn mein Arbeitgeber bot uns die Möglichkeit des Bike-Leasings an! Ich las zig Artikel und Testberichte zu eBikes und eMTBs im Speziellen und hatte mich schon auf ein Cube Elite Hybrid C:62 SL 625 eingeschossen – das wollte ich ausführlich bei einem größeren Händler um die Ecke testen.

Irgendwo auf der dritten Trefferseite im Netz stieß ich auf die Firma INFRONT und war vom IF-3.1 sofort angefixt – schon optisch fand ich das Bike klasse und es sollte in jedem Fall wieder ein Hardtail sein. Dass da dann gleich Schutzblech, Gepäckträger und Beleuchtung mit dabei waren – so what!

Äh stop, was?

Das muss das Alter sein, anders konnte ich mir das nicht erklären, denn so ein Krempel an einem MTB, das ging gar nicht! Maximal die Beleuchtung sollte eigentlich dran und irgendwann gab es noch ein cooles Steckblech – basta! Die Ausstattung bzw. die verbauten Komponenten fand ich optimal für mich passend, hochwertig und nahezu identisch zum von mir bis dahin favorisierten eMTB von Cube.

 

So angetan vom IF-3.1 habe ich den Kontakt zu INFRONT gesucht – und war gleich beim ersten Anruf sehr positiv überrascht. Sehr angenehm, offen, ehrlich und richtig kompetent. Auch die folgende Kommunikation per Mail verlief klasse – hier ein großer Dank an Tobi, Moritz und Markus! Vom Reden und Schreiben allein kauft sich natürlich kein Bike und so habe ich dann kurzerhand einen Testfahrttermin in Freiburg vereinbart.

 

...am 05.11.2022 hatte ich eine richtig geile Teststunde in Freiburg bei Markus! Besser kann man ein eBike nicht gezeigt bekommen - man spürt richtig, wie Markus INFRONT lebt. Ich habe bei noch keinem Händler eine so detaillierte Vorführung bekommen. Besonders beeindruckt hat mich, dass er alle relevanten Körpermaße aufgenommen hat – bis hin zum Abstand der Sitzknochen und Länge der Hände.

 

Die anschließende Testrunde hat mich dann vollends überzeugt (das Testbike entsprach annähernd der Geometrie und Einstellung). Gleich hinter seiner Firma ging es schwarzwaldtypisch steil nach oben über Asphalt, Schotter, Waldwege, Trails, Wurzelwege, halt alles, was das MTB-Herz begehrt… Da konnte der Bosch-Motor zeigen, wie er mit 110 kg Lebendgewicht umgehen kann  – und er hat müde gelächelt…

 

Was ich so gar nicht auf dem Schirm hatte, mich aber während des Testens voll begeistert hat: Die Sattelstütze kann vom Lenker aus während dem Fahren abgesenkt werden!

Wozu das?

Wenn man steil bergab fährt und dann z.B. über einen hohen Absatz (Wasserrinne, Wurzel…) muss, sollte man den Körperschwerpunkt hinter den Sattel bringen, um die Gefahr eines Überschlags zu umgehen. Hier drückt man kurz den Knopf und der Sattel geht komplett nach unten, danach den Knopf nochmal drücken und der Sattel geht wieder in seine ursprüngliche Position – das passt perfekt! Und: Diese Sattelstütze ist gefedert – da kann ich auf ein Fully verzichten, außer man fährt 80% Single Trails!

 

Die anderen Vorzüge, die mir persönlich wichtig waren:

  • Bei meinem Gewicht die große 203er-Bremsscheibe vorne
  • komplette und reinrassige XT-Ausstattung mit 12 Gängen (keim Mix unterschiedlicher Komponenten)
  • XT-Bremsanläge, vorne 4-Kolbensystem
  • Umrüstung auf Autoventil – mich nerven die Franzosenventile…
  • Statt dem Bosch Purion Display wollte ich das Bosch Kiox – Warum? Wenn man das Kiox-Display abnimmt, startet der Motor auch dann nicht, wenn man ein anderes Kiox-Display ansteckt! Somit ist das Bike für einen Dieb nutzlos bzw. muss dieser einen extremen und teuren Aufwand betreiben!

 

Ach ja, noch was zur Testfahrt, Bestellung und so:

Mittlerweile ist das ganze Prozedere mit dem Bikeleasing durch und wir werden schon voraussichtlich Anfang nächster Woche unsere konfigurierten IF3.1 bekommen ???? – Wir?

Mein Schwiegerdaddy (mittlerweile 80 - fährt 3-4 Mal die Woche 40 - 60 km mit einem 14 Jahre alten eBike) hat auch ein IF3.1 in seiner Größe getestet – er hat nur noch gegrinst und teilt sich mit meiner Frau ab nächster Woche ein INFRONT IF-3.1., denn sie hat das Bike vom Schwiegerdaddy mit mir zusammen getestet und meinte danach nur: „Sch… macht das Spaß!“ Das Teilen funktioniert aber nur, weil beide gleich groß sind und die gleichen Körpermaße haben!

 

Danke an das ganze Team für die super Betreuung und die klasse Räder!"

 

 

Bosch
Shimano
FOX Racing – Infront Bikes